Zuwebe
Weltrekord
Zuwebe
Weltrekord







0
Sterne
Der Weltrekord ist erreicht!
Gemeinsam kann grosses erreicht werden: Wir haben 26’151 Alu‑Joghurtdeckel gesammelt und zu funkelnden Sternen verarbeitet und damit den bestehenden Rekord in Hamburg übertroffen! Ein grosses Dankeschön an alle, die beim Sammeln mitgeholfen haben und damit den Weltrekord unterstützt.
Aus den Sternen entstehen nun neue kreative Kunstwerke wie Bilder, Gemälde, stilvolle Karten und auch filigrane Mobiles. Am Weihnachtsmarkt vom 22./23. November der Stiftung zuwebe werden diese Kunstwerke ausgestellt. Es lohnt sich vorbeischauen und einen Besuch abzustatten.

Nichts verpassen! Wir informieren dich hier auf der Seite stets über die aktuellsten Ereignisse rund um den Weltrekordversuch.
Sei ein Recycling Star!




Sammle ab sofort deine Alujoghurtdeckel ( egal welche Marke ) und bringe oder sende sie an Stiftung zuwebe « Weltrekord », Bösch 57, 6331 Hünenberg.

Tausche 30 Deckel gegen ein Softgetränk am Zug Magic ein ! Profitiere von dieser Aktion vom 29.06.25–27.07.25.



Aktuell hält Hamburg mit 18‘800 Sternen, aufgehängt an einem Brückengeländer, den Rekord. Jeder Deckel zählt ! Zusammen mit euch versuchen wir, den Weltrekord nach Zug zu holen.
News
Terminkalender
Hüna-Gewerbeausstellung Hünenberg
04 – 06.04.2025
Wusstest du?
Pro Jahr werden in der Schweiz 14‘500 t Alu-Verpackungen gesammelt. Beim Recycling von Aluminium wird bis zu 95% der ursprünglich aufgewendeten Energie eingespart. Da der Recyclingvorgang keine Qualitätsverluste verursacht, kann Aluminium beliebig oft eingeschmolzen und neu verwendet werden.
Fast 90% aller Aludosen werden in der Schweiz bereits recycelt. Doch leider landen noch viele Joghurtdeckel im Hausmüll. Hilf jetzt mit und steigere die Recyclingquote mit jedem gesammelten Aludeckel.
Die Lactalis Nestlé Frischprodukte Schweiz AG aus Zug setzt sich für die Kreislaufwirtschaft in der Schweiz ein und unterstützt deshalb den Weltrekord der Stiftung zuwebe aus voller Überzeugung.

Der Mensch im Fokus
Die Stiftung zuwebe besteht seit 1967 und bietet im Kanton Zug geschützte Ausbildungs-, Arbeits- und Wohnplätze für Menschen mit einer Lernschwäche, geistigen Behinderung und psychischen Beeinträchtigung an.

ZugMAGIC – dein Highlight am Zugersee
Magische Momente an der Zuger Seepromenade: Bis zu 40 Meter hohe Wasserfontänen, Hydroscreen, Laser und Scheinwerfer, Bild- und Videoprojektionen mit einer musikalischen Umrahmung. Vom 28. Juni bis 27. Juli 2025 wird die Zuger Seepromenade jeweils von Dienstag bis Sonntag täglich zum Schauplatz des einzigartigen und nachhaltigen Spektakels ZugMagic.


Untere Rainstrasse 31
Postfach
6341 Baar